Wertstoffhof Schluderns (Recyclinghof)

Recyclinghof

Kontakt

OrtFlugplatzstrasse 71
39020 Schluderns
Telefon+39 0473 615222
Faxnummer+39 0473 615147
E-Mail-Adresseinfo@gemeinde.schluderns.bz.it
Zertifizierte E-Mail-Adresseschluderns.sluderno@legalmail.it

Öffnungszeiten

  • Mo 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
  • Sa 08:30 Uhr - 12:00 Uhr

Das nächste Mal geöffnet:
Sa, 07.10.2023 ab 08:30 Uhr

Kalender ausklappen

An Feiertagen bleibt der Wertstoffhof geschlossen.


Seit Dezember 2015 befindet sich der Wertstoffhof der Gemeinde Schluderns in der Flugplatzstraße 71. Zwei Mal wöchentlich können folgende Wertstoffe abgegeben werden:


STRAUCHSCHNITT, der aber frei von Wurzelstöcken, Steinen und groben Holzteilen sein muss!

GARTENABFÄLLE, Laub, Schnittblumen, Reisig, Heckenschnitte, Sträucher, kleinere Holzteile, die gehäckselt werden können.
Pro Tag dürfen 0,3 m3 angeliefert werden.

RASENSCHNITT frei von Wurzelstöcken, Steinen und Holzteilen

BEHANDELTES HOLZ (furniert, lackiert, Pressplatten) jedoch beschränkt auf eine Menge von 0,3 m3 pro Tag. Kork oder Sägemehl wird nicht angenommen. Holz mit Polster oder Stoffbezügen gehört in den Sperrmüll. Größere Mengen müssen zum Abfallwirtschaftszentrum Glurns geliefert werden.

TETRA PAK KARTONS können sauber und zusammengedrückt abgegeben werden.

BAUSCHUTT – beschränkt auf eine Menge von 0,5 m3 pro Tag.

ELEKTROGERÄTE
Klein: Taschenradio, Föhn, Rasierapparat, Staubsauger, Mikrowelle…
Groß: Computer und Fernseher können unentgeltlich abgegeben werden.

SPEISEÖL Jeder Haushalt kann den Gratis-Behälter (Vinschger-Öli) zur Sammlung von Brat- und Speisefett zu den Öffnungszeiten in den Wertstoffhof bringen.

BIOMÜLL zur Wiederverwertung (Küchenabfälle, Lebensmittel- und Speisereste, Gemüse- und Obstabfälle, Reste von Kaffee und Tee (ohne Filter und Beutel), verdorbene Lebensmittel (kein Fleisch!), Fallobst
Was darf NICHT in den Biomüll?!
Zigarettenstummel, Metalle, Glas, Plastik, Papier und Kunststoffe, verdorbenes Fleisch, Öl- und Speisefette, Tetra Pak, Staubsaugerbeutel, kranke Pflanzen, Verbundsstoffe (Windeln, Milchpackungen), Chemikalien, Alufolie, Knochen und Muscheln, Asche, Kleintierstreu und Hundekot, Papiertaschentücher und Küchenrolle…

! STYROPOR ! kann seit 2020 NICHT mehr abgegeben werden!

QR-Code zum Scannen öffnen

MitarbeiterInnen

Lageplan vergrößern / StreetView öffnen

DEU